Neueste Rezensionen & persönliche Beiträge
Geismar, Daphne: Unsichtbare Jahre
Was würdest du tun, wenn du plötzlich ein altes Fotoalbum im Keller findest? Ein Album voller Bilder von Menschen, die du nicht kennst,…
Adjei-Brenyah, Nana Kwame: Friday Black
Um das Fazit vorwegzunehmen: Die Qualität des Buches Friday Black von Nana Kwame Adjei-Brenyah liegt in den Diskussionen, die es hervorruft. Diese Diskussionen…
Christie, Michael: Das Flüstern der Bäume
Bitte nicht noch ein Roman voll von esoterischem New-Age-Geschwafel! Bitte, keine Coelho’sche Firlefanzerei über Selbstfindung und der Suche nach Glück! Der Roman Das…
Fried, Amelie: Die Spur des Schweigens
Amelie Fried kannte ich vor ihrem Roman Die Spur des Schweigens nicht. Dieses Buch ist das erste und einzige, das ich von ihr…
Bonsels, Waldemar: Die Biene Maja und ihre Abenteuer
Viele werden wohl die bezaubernde Trickfilmserie der Biene Maja aus den 70ern kennen, der Karel Gott seine markante Stimme für die Titelmelodie verliehen…
Sattouf, Riad: Der Araber von morgen, Band 3
Der Araber von morgen. Wer soll dieser Araber sein? Gibt es den überhaupt? Eine retrospektive Antwort zeichnet der französische Comiczeichner und Autor Riad…
de Balzac, Honoré: Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken
Honoré de Balzac – ein wahrer Meister der Polemik – wetzt in dieser kleinen Typologie der Pariser Presse seinen Schnabel an den schrägen Typen der…
Al-Maaly, Khalid: Die Flügel meines schweren Herzens
Gedichtbände haben es im Allgemeinen schwerer. Zumindest stehe ich meist allein in den Lyrikecken der Buchhandlungen. Daher wundert es mich nicht, dass die…
Celan, Paul: Mohn und Gedächtnis
Trittst mutig an die Welt / heran, die nicht gewillt, / der nicht gefällt / deiner Dichtung Bild. // Doch man flüstert, man munkelt, / der Mohn sei längst im Herbst zerrötet, / ins Gedächtnis eingedunkelt, / habe Erinnerungen abgetötet.