Neueste Rezensionen & persönliche Beiträge
Cheheltan, Amir Hassan: Der Kalligraph von Isfahan
Der persische Schriftsteller Amir Hassan Cheheltan ging bisher an mir vorbei. Erst mit seinem neuesten Roman bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Der Kalligraph…
Auster, Paul: 4321
Paul Auster tritt sieben Jahre nach seinem letzten Roman pünktlich zu seinem siebzigsten Geburtstag mit seinem Werk 4321 wieder an die Öffentlichkeit. Es ist ein opulentes…
Seethaler, Robert: Ein ganzes Leben
Ein ganzes Leben von Robert Seethaler habe ich eigentlich nur aufgrund des Covers gekauft. Es ist nicht zu überladen und verkitscht und hat zudem eine nette…
Orwell, George: 1984
Nachdem ich die Irakische Rhapsodie noch einmal auf Deutsch gelesen hatte, nahm ich mir vor, 1984 von George Orwell zu lesen. Das Buch…
Antoon, Sinan: Irakische Rhapsodie
Der Irak gehört sprachlich, geschichtlich und kulturell zu meiner Lieblingsregion der arabischsprachigen Welt. Literatur aus dieser Region lese ich deswegen auch besonders gern. Irgendwann stieß…
Heine, Heinrich: Die Harzreise
Kürzlich fand ich in meinem Lieblingsbuchladen in Berlin eine schöne Ausgabe der Harzreise von Heinrich Heine. Da ich aus Halle komme und den Harz…
Mahfuz, Nagib: Die Reise des Ibn Fattuma
Gegenwärtig scheint die Frage nach der besten Staatsform und ihrer Ausführung wieder bedeutsam zu sein. Demokratisch gewählte Staatsoberhäupter regieren wirklichkeitsfern und nahezu despotisch.…
✕
SPOILER-WARNUNG
Liebe Leserinnen und Leser, ich rezensiere Bücher, d. h., ich bespreche sie. Ich setze mich daher mit den Inhalten auseinander, sodass die Gefahr des Spoilerns in all meinen Rezensionen gegeben ist.